Hebeanlage & Pumpenschacht: Optimale Lösungen
Liegt der Auslauf des Fettabscheiders unterhalb der Rückstauebene oder fehlt das notwendige Gefälle zum nächsten Abwasserschacht, ist eine
Hebeanlage erforderlich. Auch für den Abtransport von Schmutz- und Schwarzwasser ist eine solche Lösung essenziell, sobald Sanitäranlagen unterhalb der Straßenebene liegen. Eine
Hebeanlage arbeitet automatisch und transportiert das anfallende Abwasser sicher in die Kanalisation oder auf ein höheres Niveau. Je nach Betriebsgröße und baulichen Anforderungen gibt es Einzel- oder Doppel-Abwasserhebeanlagen in verschiedenen Varianten. In Kombination mit einem Fettabscheider eignen sie sich für Restaurants, Kantinen, Hotels und auch Privathaushalte. Für den Erdeinbau bietet sich eine
Pumpenschacht-Lösung an.
Die passende Hebeanlage auch für Ihren Fettabscheider
Betriebe mit fetthaltigem Abwasser sind laut
DIN 4040 und
EN 1825 verpflichtet, dieses vor der Kanalisation zu reinigen. Steht der Fettabscheider im Keller oder ist er in die Erde eingelassen, wird eine
Hebeanlage benötigt, um das Wasser sicher abzuleiten. Ist der Auslauf unter der Rückstauebene, ist nach DIN EN 12050-2 eine Doppel-Hebeanlage erforderlich. Diese schützt vor Rückstau und sorgt für einen sicheren Abtransport. Unser Sortiment umfasst sowohl Einzel- als auch Doppel-Hebeanlagen nach DIN EN 12050, die problemlos in Alt- und Neubauten integriert werden können. In Kombination mit einem
Fettabscheider oder
Pumpenschacht entstehen passgenaue Lösungen für jede Anforderung.
Auswahlkriterien für Ihre Hebeanlage
Damit Ihre
Hebeanlage optimal funktioniert, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Wie viel fettiges Schmutzwasser fällt an? (Anzahl der Geräte & Mahlzeiten pro Tag)
- Soll die Hebeanlage freistehend oder in einem Pumpenschacht installiert werden?
- Handelt es sich um kontinuierlich oder diskontinuierlich anfallendes Abwasser?
- Welche Rohrgröße ist vorhanden oder realisierbar? (DN 40 bis DN 100)
- Welche Förderhöhe ist nötig? (z. B. 0,5 m bis 32 m)
- Benötigen Sie Drehstrom oder Wechselstrom?
- Muss fäkalienhaltiges Abwasser abgeführt werden? (Bei allen angebotenen Modellen möglich)
Lassen Sie sich von einem Fachbetrieb beraten, um die passende
Hebeanlage für Ihren Betrieb zu finden.
Hebeanlage für Sanitäranlagen & Pumpenschächte
Auch für Sanitäranlagen, deren Abflüsse unterhalb der Rückstauebene liegen, ist eine
Hebeanlage Pflicht. Gewerbliche Betriebe benötigen eine Doppel-Hebeanlage nach DIN EN 12050-1, während für private Haushalte Einzel- oder Kleinhebeanlagen ausreichen. Über die Anlage wird Schmutzwasser aus Waschbecken, Duschen und Toiletten sicher abgeführt. Zusätzlich schützt ein Rückstauschutz vor eindringendem Wasser. Für die unterirdische Installation empfiehlt sich ein
Pumpenschacht, der als robuste, langlebige Lösung für Fettabscheider und Abwasserhebeanlagen dient.
Fettabscheider.shop: Hochwertige Hebeanlagen & Pumpenschächte
In unserem Onlineshop finden Sie ausschließlich nach DIN 12050 zertifizierte Abwasser- und Fettabscheider Hebeanlagen. Unsere Produkte der Marke HOMA überzeugen durch:
- Unverrottbare, gas- und geruchsdichte Kunststoffbehälter
- Hochwertige Motoren und Pumpen mit konstant hoher Leistung
- Pneumatische Steuerung – besonders robust & störungsresistent
Jede
Hebeanlage und jeder
Pumpenschacht in unserem Sortiment entspricht höchsten Qualitätsstandards. Für jede Anwendung – vom Einfamilienhaus bis zur Großküche – haben wir die passende Lösung. Wir vom
Fettabscheider.shop bieten Ihnen professionelle Beratung und eine schnelle, versandkostenfreie Lieferung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Planung Ihrer
Hebeanlage oder
Pumpenschacht!
Wichtiger Hinweis: Die Garantie für Hebeanlagen setzt eine regelmäßige Wartung nach Herstellervorgaben voraus.