Beschreibung
Hochwertiger Fettabscheider für den Erdeinbau – ACO LipuMax P-B NS 7
Der ACO LipuMax P-B NS 7 ist ein leistungsstarker Fettabscheider zur erdgedeckten Installation, entwickelt für die normgerechte Abscheidung von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen. Die Anlage erfüllt alle Anforderungen gemäß DIN EN 1825 und DIN 4040-100 und bietet eine zuverlässige Lösung für den professionellen Einsatz in Gastronomie, Lebensmittelverarbeitung und Großküchen.
Eigenschaften und Vorteile des ACO LipuMax P-B NS 7
-
Zugelassen nach DIN EN 1825 / DIN 4040-100
-
Robuster Behälter aus langlebigem Polyethylen (PE)
-
Integrierter Schlammfang mit 730 Litern Volumen
-
Fettspeicher mit 285 Litern
-
Gesamtvolumen: 1.675 Liter
-
Inklusive Standsicherheitsnachweis für 50 Jahre
-
Auftriebssicher bis Oberkante Gelände – keine zusätzlichen Betonarbeiten erforderlich
-
Schachtabdeckung der Belastungsklasse D 400 bei Aufsatzsystemen
Einfache Wartung und Entsorgung
Die Entsorgung und Reinigung des Fettabscheiders erfolgen wahlweise über die großzügige Deckelöffnung oder über einen optional erhältlichen Direktabsaugungsanschluss. Der Anschluss für Zu- und Ablauf entspricht den DIN-Normen 19534 und 19537, was eine einfache Integration in bestehende Entwässerungssysteme gewährleistet.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Nenngröße | NS 7 / NG 7 |
Schlammfang | 730 Liter |
Fettspeicher | 285 Liter |
Gesamtvolumen | 1.675 Liter |
Gewicht | 108 kg |
Zulauftiefe | 385 mm |
Zulauf / Ablauf | DN/OD 150 |
Durchmesser (Ø) | 1.320 mm |
Höhe | 2.346 mm |
Qualität und Sicherheit
Die Anlage ist gemäß RAL-GZ 693 gütegesichert und wurde einer statischen Typprüfung unterzogen, die für alle Nenngrößen eine Standsicherheit von mindestens 50 Jahren nachweist. Ideal für den dauerhaften Einsatz im Erdreich – sicher, stabil und wartungsfreundlich.
Downloads und technische Dokumente
Alle relevanten Unterlagen wie Produktprospekte, Datenblätter, technische Zeichnungen und Bedienungsanleitungen stehen im Download-Bereich zur Verfügung. Die Dokumente werden direkt von der offiziellen ACO-Website verlinkt: